TIDAL vs Spotify: Was ist die beste Musik-Streaming-Plattform?



In einem direkten Vergleich zwischen TIDAL und Spotify, welcher ist der beste Musik-Streaming-Dienst? Lassen Sie uns die VOR- und NACHTEILE jeder Plattform untersuchen…


Wenn es um Musik-Streaming-Plattformen geht, haben Sie viele, viele Optionen. Apple Music, Amazon Music, Spotify und TIDAL. Und das ist nur eine Auswahl davon. Spotify ist derzeit die größte Plattform – von Nutzern – aber auch TIDAL hat viele Fans. Und das aus gutem Grund.

Aber welche ist die beste Musik-Streaming-Plattform, Spotify oder TIDAL? Wie immer gibt es viele Informationen, bevor wir endgültig sagen können, und selbst dann wird es nicht schwarz auf weiß sein, aber wenn Sie am Ende noch nicht Mitglied sind, haben Sie eine bessere Vorstellung davon, was macht jede Plattform tickt.

Persönlich sprechen, Ich bin ziemlich in Spotify investiert. Ich benutze es seit Jahren und Jahren und Jahren, mehr oder weniger seit dem ersten Erscheinen. Aber ich bevorzuge die Art und Weise, wie TIDAL Dinge tut, die Art und Weise, wie sie sich um ihre Künstler kümmert und ihren Fokus auf Klangqualität gegenüber sozialen Funktionen.

Wenn Sie in eine Musik-Streaming-Plattform investieren möchten und sich sowohl TIDAL als auch SpotifyIn diesem Vergleich finden Sie alles, was Sie über beide Plattformen wissen müssen, ihre Unterschiede, die Vor-und Nachteile von jedem und welche die beste Option für Sie ist.

TIDAL vs Spotify: Hauptunterschiede erklärt

TIDAL gegen Spotify

Musikauswahl

Wenn es um insgesamt verfügbare Tracks geht, verfügen sowohl Spotify als auch TIDAL über umfangreiche Kataloge. Seltsamerweise ist TIDAL die größere Plattform in Bezug auf die Anzahl der verfügbaren Tracks; es hat 60 Millionen, während Spotify 50 Millionen hat.

Ist das eine große Sache? Nicht wirklich. Niemand wird jemals 60 Millionen Songs hören können. Der Unterschied von 10 Millionen Tracks ist zwar groß, aber ich würde ihn nicht als Deal-Breaker bezeichnen. Beide Plattformen bieten mehr als genug Musik und Genretiefe, um jeden Hörer glücklich zu machen.

Ich habe gebraucht Spotify für fast ein Jahrzehnt und ich kann an einer Hand abzählen, wie oft ich nicht finden konnte, wonach ich suchte. Und wenn ich etwas nicht finden konnte, war es immer eine obskure Metal-Band aus den frühen 2000ern, die nicht mehr aktiv ist.

Ebenso, wenn Sie auf dem Zaun stehen und es für Sie eine große Sache ist, mit der Plattform mit der größtmöglichen Musik zu arbeiten, dann ist TIDAL natürlich die richtige Wahl. Denken Sie nur daran, dass die Musikauswahl nicht der einzige Faktor ist, den Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie bei einem Abonnement den Abzug betätigen…

Streaming Qualität

Wenn Sie in investieren teure kopfhörer oder sich selbst als audiophil bezeichnen, dann ist TIDAL wieder einmal die bessere Option unter diesen beiden Streaming-Plattformen. TIDAL bietet Ihnen Zugriff auf das derzeit hochwertigste Musik-Streaming auf dem Markt.

Wenn Sie sich beispielsweise für eine TIDAL anmelden und eine TIDAL HiFi-Mitgliedschaft erwerben, erhalten Sie Zugriff auf vier Klangqualitätseinstellungen: Normal, Hoch, HiFi und Master Quality Authenticated (MQA). Und wie Sie unten sehen können, bieten diese vier Optionen eine beispiellose Audioqualität im Streaming-Bereich:

  • Hoch – 320 kbps und verwendet AAC-Dateien
  • HiFi – verlustfreie FLAC-Dateien in CD-Qualität mit 44.1 kHz/16 Bit
  • Authentifiziert in Master-Qualität – 96kHz/24bit FLAC- oder WAV-Dateien

In der Zwischenzeit die höchste Audioqualität, die Sie erreichen können Spotify beträgt 320 kbps, was der Basis-Soundqualität von TIDAL auf High entspricht. In diesem Zusammenhang ist TIDAL derzeit der klare Sieger.

Aber, Spotify hat bestätigt, dass es irgendwann im Jahr 2021 eine neue Ergänzung seines Dienstes auf den Markt bringen wird. Die neue Klangqualitätsstufe mit dem Namen Spotify HiFi wird Audio in CD-Qualität bieten, um besser mit Amazon Music HD und TIDAL HIFI konkurrieren zu können.

Aber selbst mit dieser neuen Stufe für die Klangqualität wird TIDAL dank seiner MSQ-Tier-Klangqualitätsoption, die Audio mit 96 kHz / 24 Bit liefert, immer noch die bessere Option sein, und das ist im Moment so gut wie es nur geht.

Preisunterschiede

Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, ist Spotify die Plattform, die auf allen Ebenen die größte Auswahl bietet. TIDAL kostet mehr. Vor allem, wenn Sie sich für TIDAL HIFI entscheiden, das Sie 19.90 USD pro Monat kostet. Dies ist die oberste Stufe von TIDAL, während der teuerste Plan von Spotify 14.99 US-Dollar beträgt.

Spotify bietet auch eine kostenlose, werbefinanzierte Version seiner Plattform an. Und Sie können darauf sowohl auf dem Handy als auch über den Webplayer von Spotify zugreifen. TIDAL bietet eine kostenlose Testversion an aber es ist auf 30 Tage begrenzt. Und wenn Sie nicht für die Plattform bezahlen möchten, müssen Sie Ihre Zahlungsmethode vor Ablauf der 30 Tage löschen.

Spotify-Preise und -Pläne

ABONNEMENTPREIS
Spotify kostenlosFrei
Spotify Premium-Student$ 4.99 / mo
Spotify Premium-Individuell$ 9.99 / mo
Spotify Premium Duo$ 12.99 / mo
Spotify Premium Family$ 14.99 / mo

TIDAL-Preise und -Pläne

TIDAL-Pläne und -Preise sind etwas anders, nuancierter, als die von Spotify. Sie haben zwei Möglichkeiten: TIDAL Premium or TIDAL-HiFi, wobei letzteres das teuerste ist und die höchstmögliche Audioqualität bietet. TIDAL macht auch verschiedene Pläne für Studenten, Militärpersonal und Ersthelfer. Spotify nicht.

PREMIUMFAMILYSCHÜLERMILITÄRERSTHELFER
Tidal 30-tägige kostenlose TestversionFreiFreiFreiFrei
Gezeitenprämie$ 9.99 / mo$ 14.99 / mo$ 4.99 / mo$ 4.99 / mo
Gezeiten-HiFi$ 19.99 / mo$ 29.99 / mo$ 9.99 / mo$ 9.99 / mo
TIDAL-Preise

Musik Entdeckung

Hauptvorteile von Die größten USPs von Spotify für seine Millionen von Nutzern ist, dass es das Entdecken neuer Musik wirklich einfach macht. Sie haben Dinge wie Release Radar für neue Musik, Discover Weekly für neue Musik, die dem ähnelt, was Sie gehört haben, und Daily Mix, das wiederum auf Ihren Hörgewohnheiten basiert.

Sie haben auch Dinge wie Jahresübersichten, Charts und Registerkarten für Neuerscheinungen, was eine großartige Option für Leute ist, die brandneue Musik finden möchten. In dieser Hinsicht ist Spotify ein großartiges Musikentdeckungstool. In den letzten zehn Jahren habe ich einige meiner Lieblingsbands in Discover Weekly und Daily Mix gefunden.

Die Musikentdeckung von TIDAL ist nicht ganz so umfangreich; Bei TIDAL geht es mehr um Klangqualität als um Musikentdeckung. Aber es hat eine Musikerkennungsfunktion namens My Mix, die eine algorithmisch generierte Wiedergabeliste von Musik ist, die auf den acht Musikgenres basiert, die Sie am häufigsten hören.

My Mix wird allmählich aktualisiert, wenn du TIDAL häufiger verwendest, und fügt neue Tracks und Künstler hinzu, die du noch nicht gehört hast. Es ist nicht ganz so umfangreich wie Spotify's fokussierterer Ansatz, aber es funktioniert großartig – Sie können und werden neue Künstler finden. Es dauert nur länger als Spotify.

Podcasts

Spotify ist jetzt ziemlich in Podcasts investiert. Es gab 100 Millionen Dollar aus, um es zu sichern Die Joe Rogan Erfahrung, zum Beispiel, und es gibt Tausende anderer, beliebter Podcasts sowie eine anständige Auswahl an Hörbüchern – darunter jede Menge HP Lovecrafts, was großartig ist.

Bei TIDAL dreht sich alles um Musik und Musikvideo; TIDAL hat keine Podcasts. Stattdessen hat es über 250,000 exklusive Videos, die seine Benutzer verwenden können. Diese Videos können exklusive Darbietungen sein, Live Konzerte, oder Dokumentationen im „Behind the Music“-Stil.

Wenn Sie Podcasts mögen, ist Spotify die bessere Option. Aber Spotify ist bei weitem nicht so gut wie das beste Podcast-Apps für Android und iPhone. Klar, Spotify hat Joe Rogan, aber auch hier würde ich nicht sagen, dass dies ein guter Grund ist, Spotify anstelle von TIDAL allein zu verwenden.

Ich höre mir seit Jahren eine Menge Podcasts an, und ich kann an einer Hand abzählen, wie oft ich Spotify zum Hören von Podcasts verwendet habe. Während die Videoinhalte von TIDAL tatsächlich sehr ansprechend und nützlich sind, und das meiste davon zu 100% exklusiv auf der Plattform von TIDAL verfügbar ist. Und es wird ständig aktualisiert.

Wer bezahlt Künstler mehr – TIDAL oder Spotify?

Wenn Sie ein Aufnahmekünstler sind und versuchen, von Ihrer Musik zu leben, sind Streaming-Plattformen wie Spotify nicht Ihr Freund. Sicher, sie sind großartig für die Belichtung. Aber in Bezug auf die Zahlungen pro Stream ist es schrecklich. Um auch nur einen bescheidenen Lebensunterhalt mit deiner Musik auf Spotify zu verdienen, benötigst du zig Millionen Streams pro Monat.

Im Gegensatz dazu, TIDAL zahlt mehr pro Stream und legt mehr Wert darauf, dass seine Künstler bezahlt werden. Das Ergebnis davon ist, dass Sie mit Ihrer Musik auf TIDAL mehr Geld verdienen als mit Spotify. Wie auch immer es ist schwieriger, deine Musik auf TIDAL zu bekommen da es im Vergleich zu Spotify eingeschränkte Vertriebsmöglichkeiten hat.

Was ist TIDAL Rising?

Um neue und aufstrebende Künstler zu fördern, hat TIDAL eine Sektion namens TIDAL Rising, mit der neue und aufstrebende Künstler gefördert und gefördert werden. Künstler, die Teil von TIDAL Rising sind, erhalten kostenlose Werbung auf der Plattform, kostenlose Fotoshootings und Hilfe bei der Organisation und Bewerbung von Touren.

Spotify hat nichts Vergleichbares, abgesehen von Spotify Singles und seiner Konzertfunktion. Und für Künstler, die gerade erst anfangen oder ihre Profile online aufbauen möchten, ist TIDAL Rising ein großartiges Tool, um Ihre Marke aufzubauen, Bekanntheit zu erlangen und mehr Fans und Zuhörer zu gewinnen.

Insofern ist TIDAL die bessere Option für Leute, die Musik produzieren und davon leben. TIDAL hilft dir dabei, deine Musik zu promoten, dir eine Fangemeinde aufzubauen und mehr zu bezahlen, wenn deine Musik gestreamt wird, sowie sie in einer höheren Qualität als Spotify zu streamen.

Ist TIDAL besser als Spotify?

TIDAL gegen Spotify

Ich bin ein Spotify-Benutzer, seit der Dienst zum ersten Mal gestartet wurde. Aber weil ich Technikjournalist bin, habe ich auch Abonnements für Apple Music, TIDAL, und YouTube Music auch.

Ich muss wissen, wie all die verschiedenen Musik-Streaming-Plattformen im Vergleich abschneiden. Und obwohl ich Spotify mag, glaube ich, dass TIDAL im Großen und Ganzen die überlegene Plattform ist. Warum ist das so? Eigentlich ganz einfach:

  • TIDAL streamt Musik in viel höherer Qualität, selbst im günstigsten Tarif ist die Audioqualität von TIDAL besser als die von Spotify.
  • TIDAL zahlt seinen Künstlern mehr. Ich mag viel Underground- und Nischenmusik, deshalb möchte ich gerne wissen, dass meine Abonnementgebühren kleineren, weniger bekannten Bands helfen, das fortzusetzen, was sie tun.
  • TIDAL hat mehr Musik als Spotify. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels hat TIDAL rund 60 Millionen Titel, während Spotify 50 Millionen hat. Wenn Sie jedoch die größtmögliche Musik wollen, müssen Sie sich für Apple Music entscheiden – es hat 90 Millionen Songs.
  • TIDAL fördert und hilft aufstrebenden Künstlern aktiv. Das ist wiederum eine große Sache für mich. Heutzutage ist es für neue Bands und Künstler nahezu unmöglich, sich einen Namen zu machen. Es gibt einfach so viele neue Künstler und Bands da draußen. TIDAL Rising stellt sicher, dass die Besten der Besten die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen.

TIDAL vs Spotify: Zusammenfassung / Urteil

Welches ist die beste Musik-Streaming-Plattform, Spotify oder TIDAL? Beide Plattformen haben viele USPs, die für sie sprechen. Aber TIDAL hat ein paar Dinge zu bieten, die Spotify nicht hat, wobei die Klangqualität am wichtigsten ist.

Wenn Sie ein Audiophiler sind und die bestmögliche Klangqualität wünschen, ist TIDAL die beste Option der beiden Musik-Streaming-Plattformen, zumindest bis Spotify seinen Spotify HIFI-Dienst auf den Markt bringt. Aber selbst dann wird Spotify im Vergleich zur Master Quality Authenticated-Option von TIDAL immer noch blass.

TIDAL hat mehr Musikauswahl (60 Millionen vs. 50 Millionen), es zahlt seinen Künstlern mehr pro Stream als Spotify, und es hat einige wirklich großartige Tools wie TIDAL Rising in seine Plattform integriert, die neuen Künstlern helfen sollen, ihre Fangemeinde zu vergrößern.

Spotify hat bessere Tools zum Auffinden von Musik und es hat auch Tausende von Podcasts. Spotify ist auch durch die Bank billiger als TIDAL, also wenn dir so etwas wichtig ist, nimm Spotify – GEZEITEN ist teuer, da es sich auf die Bereitstellung von Audio in höherer Qualität konzentriert.

Egal für welche Plattform Sie sich entscheiden, Sie haben immer eine nahezu unendliche Menge an Musik zum Streamen und Entdecken. Wenn Ihnen das Preis-Leistungs-Verhältnis wichtiger ist als die Klangqualität, entscheiden Sie sich für Spotify. Aber wenn Sie mehr Wert auf Klangqualität und zahlende Künstler legen, gehen Sie mit TIDAL.

Und check out Was ist Primephonic? Apple Music wird bei klassischer Musik viel besser.

Richard Goodwin

Richard Goodwin arbeitet seit über 10 Jahren als Tech-Journalist. Er ist Herausgeber und Inhaber von KnowYourMobile.