Hat Google Docs eine Wortzählung?



Ob im Beruf, in der Uni oder in der Schule, oft ist es wichtig zu wissen, wie viele Wörter wir in einem Dokument geschrieben haben. Verfügt Google Docs über einen integrierten Wortzähler? Lass uns untersuchen…


Auch wenn die Wortzahl nicht unbedingt wichtig ist, schaue ich mir oft an, wie lang meine Artikel sind. Es hilft mir, eine Reihe von Variablen zu messen und meine Tage, Wochen und manchmal sogar Monate zu planen. Wenn ich zum Beispiel etwa 600 Wörter zu einem bestimmten Thema schreibe, weiß ich, wie viele Wörter meine nächsten ähnlichen Artikel umfassen werden.

Hat Google Docs eine Wortzählung?

Google Text & Tabellen ist mein bevorzugtes Textverarbeitungsprogramm, seit es vor einigen Jahren meine Aufmerksamkeit erregt hat, und ich weiß genau, dass ich nicht der einzige bin. Dank seiner kollaborativen Fähigkeiten weiß ich, dass (fast) jeder, mit dem ich zusammenarbeite, ihn verwendet, mit Ausnahme der wenigen .XLSX-Dateien, die ich hier und da erhalte, aber Google Drive weiß sowieso genau, was damit zu tun ist.

Egal, warum wir schreiben, ob Arbeit, Schule oder Freizeit, es ist immer schön zu wissen, wie viele Wörter wir geschrieben haben. Glücklicherweise ist es mit Google Docs sehr einfach, den Überblick darüber zu behalten, wie viele Wörter wir geschrieben haben.

Verfügt Google Docs über einen integrierten Wortzähler?

Egal, ob Sie Ihre Wortzahl ab und zu überprüfen möchten oder während der Eingabe angezeigt werden möchten, Google Docs bietet ein hervorragendes Tool zur Wortzählung, das beides und mehr kann.

Wenn Sie Ihre Wörter in jedem Projekt, an dem Sie arbeiten, im Auge behalten müssen, ist der Wortzähler von Google Docs ein großartiges Werkzeug. Es macht das Suchen und Installieren einer Drittanbieter-Erweiterung überflüssig.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf den Wortzähler von Google Docs zuzugreifen. Entweder durch Navigieren in den Menüs oder durch über eine Tastenkombination.

Es gibt auch einige Optionen, je nach Ihren Präferenzen, wie oft Sie Ihre Wortzahl anzeigen möchten und ob Sie die Gesamtzahl der Wörter in einem Dokument oder die Anzahl der Wörter in einem bestimmten Abschnitt anzeigen möchten.

Von hier aus erklären wir genau, wie Sie das Wortzähltool von Google Docs verwenden und vollständig nutzen können.

So überprüfen Sie, wie viele Wörter im gesamten Dokument enthalten sind

In Google Docs können Sie mit wenigen Klicks schnell die Gesamtzahl der Wörter in Ihrem Dokument berechnen. Hier ist wie:

  1. Öffnen Sie Ihr Dokument in Ihrem üblichen Browser in Google Docs.
  2. Wählen Sie Wörter zählen aus der Option Extras in der oberen Menüleiste. Oder drücken Sie in Windows Strg + Umschalt + C und in macOS Befehl + Umschalt + C.
  3. Die Wortzahl für Ihre Arbeit wird in einem Fenster angezeigt. Es zeigt die Gesamtzahl der Wörter, Seiten und Zeichen in Ihrem Dokument an.
  4. Um dieses Dialogfeld zu verlassen, klicken Sie auf 'OK'.

Überprüfen Sie, wie viele Wörter sich in einem ausgewählten Abschnitt befinden

Sie können das gleiche Verfahren verwenden, um die Wortanzahl für einen Absatz, einen Satz oder einen anderen ausgewählten Text in Google Docs zu ermitteln.

  1. Wählen Sie mit den Auswahltasten der Maus oder der Tastatur den Text aus, für den Sie die Wortzahl abrufen möchten.
  2. Wählen Sie oben in der Option Tools die Option Wortanzahl aus.
  3. Das angezeigte Popup zeigt jetzt X von Y Wörtern an, wobei X die Gesamtzahl der Wörter in Ihrem Dokument und Y die Anzahl der Wörter in Ihrem ausgewählten Text ist.

So halten Sie die Anzeige der Wortzahl auf dem Bildschirm

In Google Docs ist ein Echtzeit-Wortzähler verfügbar, den Sie Ihrem Dokumentbearbeitungsbildschirm hinzufügen können. Sie müssen nicht jedes Mal auf das Tools-Menü zugreifen, wenn Sie die Wortzahl anzeigen möchten, wenn Sie diesen Tracker aktiviert haben.

So aktivieren Sie in Google Docs den Wortzähler auf dem Bildschirm:

  1. Wählen Sie oben in der Option Tools die Option Wortanzahl aus.
  2. Aktivieren Sie die Option "Wortzahl beim Tippen anzeigen".
  3. Die Wortanzahl in Google Docs wird in der unteren linken Ecke angezeigt.

Wenn Sie das Dokument schließen, wird die Wortzähleranzeige wieder deaktiviert und Sie müssen sie auf Wunsch bei jedem Öffnen des Dokuments wieder einschalten.

Andere nützliche Tools in Google Docs

Neben dem praktischen Wortzähler gibt es in Google Docs viele weitere hilfreiche Tools, die Ihre Produktivität steigern können, während Sie versuchen, Ihre Arbeit zu erledigen. Hier noch ein paar mehr, falls Sie es nicht wissen:

Wörterbuch

Google Docs verfügt über ein eigenes integriertes Wörterbuch, das während der Eingabe auf demselben Bildschirm angezeigt werden kann, sodass Sie das Dokument nicht verlassen müssen, um die Schreibweise dieser schwierigen Wörter zu überprüfen.

Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Begriff, den Sie definieren möchten, und wählen Sie „Definieren“ aus der Menüleiste. Die Definition des markierten Wortes wird am Bildschirmrand angezeigt.

Formatierung übertragen

Mit diesem Tool können Sie in verschiedenen Textbereichen dieselbe Formatierung verwenden. Wenn Sie beispielsweise Text aus einer anderen Quelle in ein Google-Dokument kopieren, können beim Einfügen des Kontexts in Ihre Seite Formatierungsschwierigkeiten auftreten. In diesem Fall können Sie die Formatierung aus einem Teil Ihres Dokuments kopieren und auf den kopierten Inhalt anwenden.

Wählen Sie dazu den Text mit dem zu duplizierenden Format aus und klicken Sie in der Symbolleiste am oberen Bildschirmrand auf „Farbformat“. Sobald es eingeschaltet ist, verwandelt sich Ihr Cursor in eine Farbrolle und zeigt an, dass das Format dupliziert wurde. Wählen Sie als Nächstes den Teil aus, den Sie bearbeiten möchten.

Spracheingabe

Wenn Sie im Gegensatz zu mir ein wortgewandter Redner sind, kann Ihnen das Spracheingabe-Tool von Google Docs dabei helfen, Ihre Arbeit viel schneller zu erledigen.

Sie können das Mikrofon Ihres Geräts verwenden, um in Google Docs mithilfe der Spracheingabefunktion zu diktieren. Wenn Sie nicht gerne tippen oder Probleme damit haben, ist diese Funktion eine ausgezeichnete Wahl.

Klicken Sie in der Symbolleiste oben auf der Seite auf Tools, um "Spracheingabe" zu aktivieren. Um mit der Spracheingabe zu beginnen, wählen Sie Spracheingabe aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie dann auf das angezeigte Mikrofonsymbol.

Jake McEvoy

Jake ist ein professioneller Texter, Journalist und lebenslanger Technikfan. Er behandelt Nachrichten und Benutzerhandbücher für KnowYourMobile.