Erhebt PayPal eine Gebühr?



Viele Einzelpersonen sind immer noch besorgt über PayPal und die Kosten, die bei der Nutzung anfallen können, obwohl es seit langem als einfache Methode zur Online-Zahlung von Produkten und Dienstleistungen verwendet wird.


PayPal ist ein sicherer Online-Zahlungsservice, mit dem Sie Produkte mit Ihrem PayPal-Konto bezahlen können. Geben Sie einfach Ihr Bankkonto, Ihre Kredit- und/oder Debitkarteninformationen ein und wählen Sie dann das Konto aus, das Sie als Zahlungsoption verwenden möchten. Sie können dann auch eine davon als Ihre Standardzahlungsmethode auswählen, die verwendet wird, bis Sie Ihre Meinung ändern oder ein anderes Konto verwenden müssen.

Erhebt PayPal eine Gebühr?

Sie können auch mit PayPal Geld senden und empfangen. Irgendein Zahlung, die Sie erhalten, wird in Ihr PayPal übertragen Konto, das Sie verwenden können, um Einkäufe zu tätigen oder an Familie oder Freunde zu verschenken, wobei das Guthaben mit Ihren angegebenen Karten oder Ihrem Bankkonto wiederhergestellt wird.

Viele Online-Käufer meiden den Service jedoch weiterhin, da sie glauben, dass mit der Nutzung versteckte Gebühren verbunden sind. Plus, dank Leuten wie Apple Pay funktioniert Google Pay, Online-Zahlungen sind jetzt sowieso genauso einfach zu bedienen. Aber haben sie Recht, PayPal gegenüber skeptisch zu sein?

Hat PayPal irgendwelche Gebühren?

Während der Online-Kauf oder das Senden von Geld an Freunde und Familie absolut kostenlos ist, gibt es bestimmte Gebühren, die Ihnen oder dem Empfänger unter bestimmten Umständen in Rechnung gestellt werden können.

Wenn Sie den Service nur nutzen, um Waren und Dienstleistungen online zu bezahlen, müssen Sie sich keine Gedanken über Gebühren machen. Alle Gebühren bei dieser Art von Transaktion werden vom Verkäufer bezahlt.

Ebenso wird Ihnen keine Gebühr berechnet, wenn Sie nur Geld an Familie oder Freunde senden. Auf diese Weise können Sie ganz einfach Geld an Geburtstage verschenken oder einem Freund, der die Getränkerunde gekauft hat, eine Rückerstattung erstatten.

Es gibt jedoch eine Reihe von Gebühren, die mit der Nutzung einiger zusätzlicher Dienste von PayPal verbunden sind.

Empfangen von Geld für Waren oder Dienstleistungen

Wenn Sie Geld aus dem Online-Verkauf von Waren erhalten oder wenn Sie PayPal als Zahlungsmethode für Ihre Dienstleistungen akzeptieren, wird dafür eine Gebühr erhoben. Diese Gebühr beträgt 2.9 % und eine feste Gebühr von 0.30 USD für inländische Online-Transaktionen oder eine zusätzliche Gebühr von 1.5 % darüber für internationale Zahlungen.

Geld auf ein anderes Konto abheben

Wenn Sie Ihr PayPal-Guthaben auf Ihr Bankkonto zurückbuchen müssen, ist dies kostenlos, solange es sich um Ihr verknüpftes Bankkonto handelt. Wenn Sie jedoch sofort auf ein anderes Bankkonto abheben möchten, beträgt die Gebühr 1 % des überwiesenen Gesamtbetrags. Diese Gebühr gilt sowohl für Debit- als auch für Kreditkarten.

Umtausch Ihrer Gelder in eine andere Währung

Die Prognose von Wechselkurskosten ist schwierig. Der bei der Transaktion verwendete Wechselkurs ist eine Sache, aber die Umrechnungsgebühr ist eine andere. Abhängig von den beteiligten Währungen kann er zwischen 3 und 4 % variieren.

Kreditkartenbearbeitung

Bei der Abwicklung von Kreditkartenzahlungen fallen einige unterschiedliche Gebühren an. Diese Kosten können schwanken (und tun dies oft), aber sie werden nie stark abweichen. Die Gebühren von PayPal sind immer transparent. Solange Sie also bei Transaktionen aufpassen, wissen Sie genau, wie viel Ihnen in Rechnung gestellt wird.

Kreditkarten-Bearbeitungsgebühren sind wie folgt:

  • PayPal Here (Point-of-Sale/Kartenleser) berechnet 2.7 Prozent.
  • Bei internationalen PayPal Here-Transaktionen wird eine Gebühr von 1.5 % erhoben.
  • Für Online-Käufe mit Kredit- oder Debitkarte fällt eine Gebühr von 2.9 % zuzüglich einer festen Gebühr von 0.30 USD an.
  • Für internationale Online-Kreditkartentransaktionen wird ein Zuschlag von 1.5 % erhoben.
  • Zahlungen mit American Express beinhalten eine Gebühr von 3.5 Prozent. Unabhängig davon, ob Sie mit einer ausländischen American Express-Karte oder einer inländischen American Express-Karte bezahlen, die Kosten bleiben gleich.

Alternative Zahlungsdienste

Wenn Sie immer noch nicht von PayPal überzeugt sind, gibt es einige ähnliche Alternativen, die wie PayPal Ihre Online-Zahlungsprozesse viel einfacher machen können, als dass Sie jedes Mal Ihre Kartendaten eingeben müssen, wenn Sie etwas bezahlen möchten.

Werfen wir einen Blick auf die aktuellen Top-Favoriten:

1. Google Pay

Google Pay kann sowohl für In-App-Käufe als auch für Transaktionen in physischen Geschäften verwendet werden. Drittanbieter können die Funktion auch in ihre Online-Shops aufnehmen. Die Bezahlung erfolgt mit einem Klick per App. Kreditkarteninformationen werden sicher aufbewahrt und verarbeitet, ohne dass Zahlungsinformationen an den Händler übertragen werden.

Google Pay bietet hervorragende Sicherheit Anforderungen und kann unabhängig von Google verwendet werden, wenn Sie der Gedanke stört, obwohl es (noch) nicht so weit verbreitet ist wie PayPal.

2. Apple Pay

Wenn Sie ein iPhone-Benutzer sind, könnte Ihre Alternative zu PayPal Apple Pay sein.

Der Bezahldienst fungiert zunächst und in erster Linie als NFC-basierte Brieftasche für die iPhone, wodurch Apple Pay kontaktlose Einkäufe an der Kasse ermöglicht. In-App-Käufe von einer Reihe bekannter Unternehmen sind ebenfalls verfügbar.

Apple Pay bietet hervorragende Sicherheit und ist sowohl für Online- als auch für Transaktionen in Geschäften nützlich, aber es ist nur für Apple-Fans zugänglich und außerhalb der Vereinigten Staaten noch nicht allgemein verfügbar.

3. Payoneer

Payoneer, ein 2005 vom israelischen Unternehmer Yuval Tal gegründetes Geldtransfer- und Zahlungs-Startup, eignet sich besonders gut für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Freiberufler. Payoneer ist in über 200 Ländern als lizenzierter Mastercard Member Service Provider (MSP) verfügbar.

Benutzer können wählen, ob sie Geld auf ein Bankkonto oder auf eine wiederaufladbare Prepaid-Debitkarte senden möchten, die dann für Einkäufe verwendet werden kann. Aufgrund der geringen Kosten für die Währungsumrechnung ist dies auch eine attraktive Wahl für grenzüberschreitende Überweisungen.

4. Masterpass

Masterpass wurde ursprünglich ausschließlich Mastercard-Nutzern als PayPal-Alternative angeboten, steht nun aber allen Kreditkarteninhabern offen. Masterpass akzeptiert neben Mastercard fast jede Kredit- oder Debitkarte.

Masterpass wird wie PayPal als digitale Brieftaschenlösung bezeichnet. Sie müssen zuerst ein persönliches Konto registrieren und die Zahlungs- und persönlichen Informationen ausfüllen. Sie können sie einfach und schnell in Ihrem Masterpass-Konto entdecken, wenn Sie online bezahlen möchten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Ihre Adress- und Zahlungsdaten für jeden Online-Shop separat einzugeben.

Jake McEvoy

Jake ist ein professioneller Texter, Journalist und lebenslanger Technikfan. Er behandelt Nachrichten und Benutzerhandbücher für KnowYourMobile.