Ist Google Docs kostenlos? Lassen Sie uns schauen und sehen…



Wenn Sie darüber nachdenken, von einem alternativen Textverarbeitungsprogramm zu Google Docs zu wechseln, oder Sie Google Docs verwenden und sich Sorgen über eine überraschende Gebühr machen, sind wir hier, um Ihnen bei der Klärung der Dinge zu helfen.


Google Text & Tabellen ist ein Textverarbeitungsprogramm, das über Ihren bevorzugten Browser im Web funktioniert. Sie können jeden Computer mit Internetverbindung zum Erstellen, Bearbeiten und Freigeben von Dokumenten verwenden. Zum Android funktioniert iOS, es gibt sogar eine mobile App.

Die kollaborativen Fähigkeiten von Google Docs heben es von seiner großen Desktop-Konkurrenz ab. Microsoft Word. Eine der ersten Textverarbeitungsprogramme, die eine gemeinsame Online-Dokumentenbearbeitung ermöglichten, war Google Docs, und dank dieser Eigenschaften ist es die neue Anlaufstelle für Studenten, Freiberufler und Unternehmen geworden.

Ist Google Docs kostenlos? Lassen Sie uns schauen und sehen…

Aus einem Browserfenster, Google hat es äußerst einfach gemacht, Dokumente zwischen Plattformen zu teilen und in Echtzeit daran zu arbeiten. Zum Lesen oder Ändern von Google-Dokumenten, die Sie mit ihnen teilen, benötigen sie nicht einmal ein Google-Konto.

Das klingt großartig, oder? Während Microsoft Word also etwa 70.00 US-Dollar oder etwa einen Fünfer pro Monat kostet, muss Google Docs sicherlich das gleiche kosten – wenn nicht mehr?

Wie viel kostet Google Docs?

Die Nutzung von Google Docs sowie von Google Sheets, Google Slides und Google Forms ist völlig kostenlos. Gebühren können nur dann anfallen, wenn Sie alle Ihre Dokumente bei sich aufbewahren Google Drive und verbrauchen Sie Ihre 15 GB kostenlosen Speicherplatz.

Um Ihr Drive nur mit Dokumenten zu füllen, würden jedoch etwa 250,000 3-seitige Dokumente benötigt. Wenn jemand diese Zahl erreicht hat, könnte er sogar einige ältere Dateien löschen oder einfach alle lokal herunterladen und aus der Cloud löschen.

Wenn Sie Ihren Google Drive-Speicherplatz aufgefüllt haben, kann dies leicht passieren, wenn Sie ihn zum Speichern in voller Qualität verwenden Fotos und Videos kostet es dann nur noch 1.99 US-Dollar/Monat, um die Speicherkapazität auf 100 GB zu erhöhen.

Sie können Ihre Dokumente auch einfach weiterhin kostenlos erstellen und sie dann jedes Mal auf Ihren Computer herunterladen, anstatt sie in Drive zu speichern.

Was ist Google Drive?

Google Drive ist ein Online-Dateispeicherdienst, mit dem Sie Dateien in die und aus der Cloud herunterladen und hochladen können. Dateien in Google Drive können von Ihnen oder anderen an verschiedenen Orten und Geräten angezeigt und/oder bearbeitet werden. Es gibt keine Beschränkungen des Dateityps in Google Drive und alle Daten werden verschlüsselt, sodass Sie anderen die Berechtigung erteilen können, die Dateien anzuzeigen oder zu bearbeiten.

Sie haben bereits Zugriff auf Google Drive und 15 GB freien Speicherplatz, wenn Sie ein Google-Konto haben. Wenn Sie noch kein Google-Konto haben, können Sie sich schnell anmelden, indem Sie einfach eines erstellen.

Auf Ihr Google Drive kann über jeden Webbrowser auf einem Computer, die Google Drive-Desktopanwendung oder die Google Drive-Mobilanwendung zugegriffen werden.

Nachdem Sie ein Konto erstellt oder sich gerade angemeldet haben, können Sie Dokumente, Tabellen, Präsentationen und Formulare erstellen, die Sie dann in Ihrem Drive speichern (was automatisch geschieht, während Sie arbeiten, solange Sie Speicherplatz haben) oder herunterladen. Ihren Computer in jedem gewünschten Format.

Tipps und Tricks für Google Text & Tabellen

Auch wenn Sie bereits mit den Mehrbenutzerfunktionen von Google Docs vertraut sind, Tastaturkürzel, und andere Vorteile, gibt es vielleicht ein paar nützliche Tipps, die Sie noch nicht kennen. Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Sie zu einem machen werden zertifizierter Google Docs-Guru, vom integrierten Webbrowser bis zum Transkriptionstool.

1. Erstellen eines neuen Dokuments in einem Schritt

Obwohl das Erstellen eines neuen Google-Dokuments nicht schwierig ist, gibt es eine Technik, die es zu einem einstufigen Vorgang macht. Anstatt eine leere Seite in Google Drive aufzurufen, geben Sie einfach „docs.new“ oder „doc.new“ in das Suchfeld Ihres Browsers ein und Sie werden zu einem neuen Dokument weitergeleitet.

Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie sich schnell Notizen machen müssen oder von einer plötzlichen Inspiration überrascht wurden. Versuchen Sie einfach, nicht zu lange auf dieses leere Dokument zu starren.

2. Zeigen Sie Ihre Wortzahl während der Eingabe an

Wenn die Überprüfung der Wortzahl nach fast jedem Satz, den Sie tippen, eine vertraute Besessenheit ist – egal, ob Sie etwas mit einer strikten Wortbeschränkung schreiben oder einfach auf eine fast produktive Weise zögern, können Sie auf „Wörterzahl während der Eingabe anzeigen“ klicken befindet sich am unteren Rand des Popup-Fensters für die Wortzahl im Abschnitt "Tools".

In der unteren linken Ecke des Bildschirms sehen Sie jetzt die Wortanzahl, die Sie erweitern können, um die Zeichenanzahl und die Anzahl der von Ihnen eingegebenen Seiten anzuzeigen.

3. Durchsuchen Sie das Web oder suchen Sie ein Wort aus Ihrem Dokument

Wenn Sie wie ich sind und es hassen, zu viele Tabs geöffnet zu haben, selbst nachdem Chrome die Tab-Gruppierung mit Farbcodierung hinzugefügt hat, werden Sie hier verwöhnt.

Um in Ihrem Google-Dokument nach Informationen im Web zu suchen, können Sie zu „Extras“ navigieren und auf „Durchsuchen“ klicken oder die Tastenkombination „Strg+Alt+Umschalt+I“ auf dem PC oder „Befehl+Wahl+Umschalt+I“ verwenden. An Mac.

Um ein Wort mit der nachzuschlagen Google Text & Tabellen eingebauten Wörterbuch gibt es eine weitere Option zum Anklicken im Abschnitt „Extras“ – natürlich „Wörterbuch“ genannt. Alternativ können Sie die Tastenkombination „Strg+Umschalt+Y“ auf Ihrem PC oder „Befehl+Umschalt+Y“ auf einem Mac verwenden.

Wenn Sie etwas nachschlagen oder ein bereits eingegebenes Wort definieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Wort oder markieren Sie einen Satz und wählen Sie entweder „Erkunden“ oder „Definieren“.

4. Verwenden Sie den Modus „Offline-Bearbeitung“

Wenn Sie oft unterwegs arbeiten – vielleicht im Zug oder in einem Gastgarten bei Sonnenschein – können Sie an Ihrem arbeiten Google Docs-Dokumente auch wenn Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können.

Auch wenn Sie nicht damit rechnen, zu irgendeinem Zeitpunkt ohne Internetverbindung zu sein, sind WLAN- oder Stromausfälle immer möglich. Es ist eine gute Idee, die Offline-Bearbeitung für alle Fälle zu aktivieren.

Installieren Sie die Google Docs Offline-Erweiterung, navigieren Sie dann zu Ihrer Google Docs-Startseite, klicken Sie auf das Hauptmenüsymbol (drei horizontale Linien in der oberen linken Ecke) und wählen Sie "Einstellungen". Klicken Sie dann auf die graue Schaltfläche „Offline“, um sie zu aktivieren.

Jake McEvoy

Jake ist ein professioneller Texter, Journalist und lebenslanger Technikfan. Er behandelt Nachrichten und Benutzerhandbücher für KnowYourMobile.