Sind Paypal-Käufe geschützt? Alles, was Sie wissen müssen



Beim Online-Einkauf über PayPal möchten Sie sicher sein, dass Sie mit der Ware zufrieden sind und sie von einem vertrauenswürdigen Lieferanten kommt – wie stellen wir das sicher?


PayPal bietet seinen Kunden seit 1998 verschiedene Möglichkeiten, online Transaktionen zu tätigen und Geld zu überweisen und zu empfangen. Sie ermöglichen Ihnen den Online-Kauf von Produkten über Ihr Bankkonto anstelle einer Debit- oder Kreditkarte und schützen dabei Ihre Finanzdaten.

PayPal vereinfacht auch und eliminiert in den meisten Fällen die Kosten für das Senden oder Empfangen von Geld. Schecks und teure Banküberweisungen sind durch das von gegründete Unternehmen praktisch überflüssig geworden Elon Musk.

Sind Paypal-Käufe geschützt? Alles, was Sie wissen müssen

Verknüpfen Sie Ihre Bankkonten mit PayPal ermöglicht es Ihnen, Produkte und Dienstleistungen von allen teilnehmenden Einzelhändlern zu kaufen, und das ist heutzutage die Mehrheit der großen Unternehmen.

PayPal ist auch eine großartige Plattform, um Geld an Freunde und Familie zu senden und Geld von ihnen zu empfangen. Dies ist besonders praktisch zum Teilen einer Essensrechnung, zum Abdecken eines Tabs oder als Geldgeschenk an Geburtstagen und zu Weihnachten.

Was wird jedoch bei Online-Käufen über PayPal getan, um Benutzer vor unbefugten Einkäufen oder Betrug zu schützen?

Sind PayPal-Käufe geschützt?

Wenn der von Ihnen gekaufte Artikel nicht ankommt, ein völlig anderes Produkt auftaucht oder erheblich anders als beschrieben ankommt, sind Sie bei qualifizierten Käufen durch den Käuferschutz abgedeckt und haben möglicherweise Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung.

Alle qualifizierten Einkäufe mit Paypal sind durch den PayPal-Käuferschutz abgedeckt. Sie erhalten den gesamten Kaufbetrag sowie die ursprünglichen Versandkosten, wenn der Streit beigelegt wird.

Wenn Ihnen eine Transaktion in Rechnung gestellt wird, die Sie nicht initiiert haben, und Sie vermuten, dass Ihr Konto gehackt wurde, müssen Sie PayPal innerhalb von 60 Tagen benachrichtigen, um abgesichert zu sein und Ihr Konto zu schützen.

Es kann schwierig sein zu sagen, ob Ihr Kauf für den Käuferschutz in Frage kommt. Verkäufer müssen offen und genau sagen, wie ihre Waren oder Dienstleistungen dem Käufer bei der Lieferung erscheinen. Manchmal ist die Beschreibung irreführend, die Spezifikationen sind falsch oder es sind nicht genügend Details angegeben.

Bevor Sie mit einem Kauf fortfahren, sollten Käufer immer die Beschreibung des Artikels oder der Dienstleistung gründlich analysieren.

Was deckt der Käuferschutz von PayPal ab?

PayPal hat Kriterien festgelegt, die Ihr Kauf erfüllen muss, damit er sich für den Käuferschutz qualifiziert. Die Regeln sind nicht besonders streng, aber Sie müssen trotzdem vorsichtig sein.

Hier sind einige Beispiele für Käufe, die durch den Käuferschutz von PayPal abgedeckt wären:

  • Es kommt ein ganz anderes Produkt. Du kaufst zum Beispiel ein Paar Socken und erhältst eine Obstschale
  • Dein Einkauf kommt beschädigt an
  • Ihr Einkauf kommt sichtbar gebraucht an, wenn er wie neu verkauft wird
  • Sie erhalten weniger als die bestellte Menge
  • Du hast einen Premium-Artikel gekauft und eine Fälschung erhalten

Hier sind einige Beispiele für Käufe, die nicht durch den Käuferschutz von PayPal abgedeckt wären:

  • Zahlungen zwischen Freunden und Familie
  • Kraftfahrzeuge oder Immobilien
  • Produkte vom Verkäufer genau beschrieben
  • Produkte, die gegen die Richtlinien von PayPal verstoßen
  • Kundenspezifische Produkte, die sich leicht von den beworbenen Bildern unterscheiden
  • Alle nach 60 Tagen gemeldeten Ansprüche

So stellen Sie einen Käuferschutzanspruch über PayPal

Das allererste, was Sie tun müssen, um eine Beschwerde einzureichen, ist, sich bei Ihrem PayPal-Konto anzumelden und einen Streitfall zu erstellen, um den Rückerstattungsprozess einzuleiten. PayPal wird das Problem untersuchen und beurteilen, ob Sie es sind oder nicht eine Rückerstattung fällig als Folge davon.

Wenn Ihnen ein nicht getätigter Kauf in Rechnung gestellt wurde, müssen Sie sich innerhalb von 60 Tagen an den PayPal-Kundensupport wenden, damit der Vorfall untersucht werden kann.

Nicht genehmigte Käufe, die über Ihr Konto getätigt wurden, liegen sicherlich nicht in Ihrer Verantwortung und Sie haben daher das Recht, dieses Problem beheben zu lassen.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einleitung des Rückerstattungsprozesses über den Käuferschutz von PayPal, beginnend mit der Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer bei einer direkten Streitigkeit:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Konto an
  2. Navigieren Sie zum Auflösungszentrum
  3. Suchen Sie den betreffenden Kauf, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf Weiter
  4. Wählen Sie die Art Ihres Problems aus
  5. Befolgen Sie die Anweisungen von PayPal, um die Beschwerde und den Rückerstattungsantrag einzureichen

Wenn Sie mit dem Verkäufer keine gemeinsame Lösung finden können, ist es an der Zeit, das Problem an PayPal zu eskalieren. Hier kann der Käuferschutz helfen:

  1. Navigieren Sie zum Auflösungszentrum
  2. Klicken Sie neben Ihrem Fall auf Anzeigen
  3. Um zu PayPal zu gelangen, klicken Sie auf Eskalieren
  4. Um das Problem zu einem Anspruch zu eskalieren, befolgen Sie die Richtlinien

PayPal zahlt Ihnen den gesamten Kaufpreis des Produkts sowie die ursprünglichen Versandkosten, wenn Sie die PayPal-Käuferschutzbedingungen erfüllen.

Käuferschutz für Verkäufer

Wenn Sie sich als PayPal-Verkäufer registrieren, erhalten Sie einen Käuferschutz, der Sie vor Gebühren, Streitigkeiten oder Erstattungen schützt, für die Sie nicht verantwortlich sind.

Es kann in Ihrer Verantwortung liegen, wenn ein Kunde mit seinem Kauf unzufrieden ist, er defekt oder beschädigt ist oder sich über eine rechtswidrige Transaktion beschwert. Sie können sich jedoch vor diesen Vorwürfen schützen, wenn Sie über den PayPal-Käuferschutz verfügen.

Wenn ein Käufer eine rechtswidrige Transaktion auf Ihre Kosten reklamiert, bemüht sich PayPal, das Problem zu beheben, damit Sie kein Geld aufgrund unvorhergesehener Umstände verlieren.

PayPal erstattet die Kosten der verkauften und gelieferten Waren und Dienstleistungen mit Nachweis der Erfüllung. Wenn ein Kunde eine Beschwerde gegen Sie einreicht, kann der Käuferschutz Sie bei der Navigation und Lösung der Situation unterstützen.

PayPal stellt außerdem Tracking-Informationen und eine eindeutige Dokumentation darüber bereit, dass Ihre Waren eingegangen sind und/oder dass der Bestellung nachgekommen wurde, um Ihr Unternehmen zu schützen.

Jake McEvoy

Jake ist ein professioneller Texter, Journalist und lebenslanger Technikfan. Er behandelt Nachrichten und Benutzerhandbücher für KnowYourMobile.