Sind PayPal-Gebühren steuerlich absetzbar?



Wenn Sie PayPal regelmäßig für geschäftliche Transaktionen nutzen, werden Sie wahrscheinlich neugierig sein, ob die Gebühren steuerlich absetzbar sind. Mal sehen, was wir herausfinden können!


Als elektronische Alternative zu herkömmlichen Papiermethoden wie Schecks und Zahlungsanweisungen, PayPal, das 1998 als Confinity gegründet wurde, ist ein amerikanisches multinationales Finanztechnologieunternehmen, das in den meisten Ländern ein Online-Zahlungssystem betreibt, das Online-Geldtransfers ermöglicht.

Sind PayPal-Gebühren steuerlich absetzbar?

Der Service wird von allen Arten von Menschen genutzt, sei es um Waren und Dienstleistungen zu bezahlen oder um Geldgeschenke an Freunde und Familie zu senden.

Das Unternehmen erhebt eine Gebühr für seine Dienste als Zahlungsabwickler gegenüber Online-Händlern, Auktionsseiten und einer Vielzahl anderer gewerblicher Kunden. Wenn Sie mit dieser Transaktion geschäftlich unterwegs sind, fragen Sie sich wahrscheinlich, ob die anfallenden Gebühren steuerlich absetzbar sind oder nicht, da die Kosten dieser Gebühren im Laufe eines Steuerjahres erheblich ansteigen können.

Ist es möglich, Steuern auf PayPal-Gebühren zurückzufordern?

Die gute Nachricht ist, dass alle Gebühren, die Ihnen durch die Nutzung von PayPal für Ihre Unternehmenstransaktionen entstehen, steuerlich absetzbar sind.

Dies sind wichtige Informationen für Freiberufler und kleine Unternehmen, die Zahlungen für Waren und Dienstleistungen akzeptieren über PayPal. Wenn Sie mit PayPal Geld erhalten, werden die Gebühren von Ihrer Zahlung abgezogen, sodass Sie jedes Jahr viel Geld sparen können.

Kreditkartengebühren können von Unternehmen abgezogen werden, da sie eine wesentliche Ausgabe der Geschäftstätigkeit darstellen. Wenn Sie Zahlungen mit . entgegennehmen PayPal, können Sie die Kosten abziehen, unabhängig davon, wie viel oder wie wenig Sie im Laufe des Jahres auf der Website getätigt haben. Warten Sie bis Ende des Jahres, um Ihren Kontoverlauf auszudrucken, um solche Kosten zu erfassen.

Welche Gebühren fallen bei PayPal an?

Transaktionsbearbeitungsgebühren von PayPal variieren zwischen 1.9 % und 3.5 % des Transaktionsbetrags, zuzüglich einer festen Gebühr von 5 Cent bis 49 Cent. Der Betrag, den Sie bezahlen, wird durch das von Ihnen verwendete PayPal-Produkt bestimmt.

Obwohl dies keine bedeutende Summe zu sein scheint, kostet eine Transaktion von 10 USD zwischen 2 und 3.99 USD. Diese Kosten können im Laufe eines Jahres einen erheblichen Teil Ihres Umsatzes verschlingen.

PayPal ist ziemlich offen über seine Gebühren. Die vollständige Kostenstruktur ist auf der Seite „Händlergebühren“ auf ihrer Website verfügbar.

Da Klarheit kompliziert sein kann, finden Sie hier eine übersichtlich zusammengestellte Liste der aktuellen Gebühren von PayPal:

Standard-PayPal

  • Digitale Zahlungen – 3.49% plus 49 Cent Transaktionsgebühr
  • Kredit- und Debitkartenzahlungen – 2.99 % plus 49 Cent Transaktionsgebühr
  • Geld senden und empfangen für Waren und Dienstleistungen – 2.89% plus 49 Cent Transaktionsgebühr
  • Spenden – 2.89% plus 49 Cent Transaktionsgebühr
  • Alternative Zahlungsmethoden – 2.59% plus 49 Cent Transaktionsgebühr
  • Wohltätige Transaktionen – 1.99% plus 49 Cent Transaktionsgebühr

PayPal Hier

  • Karte oder QR-Code – 2.7% und keine Gebühr
  • Keyed – 3.5 % plus 15 Cent Transaktionsgebühr

Zettle

  • Karte oder QR-Code – 2.29% plus 9 Cent Transaktionsgebühr
  • Keyed – 3.49 % plus 9 Cent Transaktionsgebühr

QR-Code-Transaktionen

  • Unter $10 – 2.4% plus 5 Cent Transaktionsgebühr
  • Über 10 $ – 1.9 % plus 10 Cent Transaktionsgebühr

Online-Kartenzahlungsdienste

  • Virtuelles Terminal – 3.09 % (3.5 % für American Express) – zuzüglich einer Transaktionsgebühr von 49 Cent und einer monatlichen Gebühr von 30 USD
  • Vorauszahlungen – 2.89% zuzüglich einer Transaktionsgebühr von 49 Cent und einer monatlichen Gebühr von 5 USD
  • Zahlungen pro – 2.89% plus eine Transaktionsgebühr von 49 Cent und eine monatliche Gebühr von 30 USD
  • Erweiterte Kredit- oder Debitkarte – 2.59 % (3.5 % für American Express) plus 49 Cent Transaktionsgebühr

Für Online-Kartenzahlungsdienste fallen zusätzliche Gebühren an, die hier nicht aufgeführt sind. Der Chargeback-Schutz kann Ihnen beispielsweise helfen, Geld zu sparen. Wenn Sie nicht in einer Hochrisikobranche tätig sind, kann sich beispielsweise das Extra für Advanced Fraud Protection lohnen. Behalten Sie diese Ausgaben im Auge, da sie sich schnell summieren können.

Ihre Standardrate bei PayPal beträgt 2.99% plus 0.49 USD pro Transaktion, wenn Sie sich anmelden. Erweiterte Kredit-/Debitkartenzahlungen haben niedrigere Kosten pro Transaktion von 2.59 % + 0.49 USD und einen Rückbuchungsschutz. Beachten Sie jedoch, dass größere Funktionen mit Kosten verbunden sind und alle Einsparungen zunichte gemacht werden. Betrachten Sie die Vorteile gegenüber den Ausgaben.

Für internationale Transaktionen fallen zusätzliche Gebühren und Kosten pro Transaktion an. Alle Preise und Gebühren sind auf der Seite "Händlergebühren" von PayPal aufgeführt.

Wie vergleichen sich die Gebühren der Konkurrenten von PayPal?

PayPal ist sicherlich nicht der einzige Dienst dieser Art im Internet. Stripe und Square sind die bekanntesten „Wallet“-Apps, obwohl Google Pay ist jetzt auch aufgrund einiger ihrer neuesten Feature-Ergänzungen erwähnenswert.

In Bezug auf Tarife und Gebühren scheinen Stripe und Square wettbewerbsfähiger zu sein als PayPal. Stripe berechnet 2.9% plus 30 Cent für eine Transaktion, während Square 2.6% plus 10 Cent berechnet. Beachten Sie jedoch, dass PayPal, Stripe und Square jeweils ihre eigenen Anwendungen haben. Sie müssen die jeweiligen Vorteile gegen die Funktionen abwägen, die Ihr Unternehmen benötigt, z. B. Website- und Point-of-Sale-Integration.

Es gibt Leute da draußen, die vielen Dingen im Internet immer noch skeptisch gegenüberstehen, insbesondere wenn sie schon einmal Opfer von Cyberkriminalität geworden sind. Sie vertrauen nur einer Marke mit so hohem Wiedererkennungswert wie PayPal.

Eine der besten Funktionen von PayPal ist es, wie einfach es ist, Zahlungen an alle Arten von Personen und Unternehmen zu leisten. Wenn Sie die Benutzerfreundlichkeit des Dienstes mit seinem Ruf kombinieren, können sich die Umsatzumwandlungen und die Rentabilität Ihres Unternehmens als Ergebnis davon sicherlich verbessern.

Die Gebühren von Google Pay haben sie in die Lage versetzt, die Führungskräfte von PayPal wirklich ein wenig nervös zu machen. Die Nutzung der Dienste von Google Pay ist für Unternehmen kostenlos und es fallen keine Gebühren an, wenn Ihr Kunde mit einem Bankkonto über Google Pay bezahlt. Wenn Ihr Kunde jedoch einen Kauf mit einer mit ihm verknüpften Kreditkarte tätigt Google Pay Konto kann Ihrem Unternehmen eine Transaktionsgebühr in Rechnung gestellt werden.

Jake McEvoy

Jake ist ein professioneller Texter, Journalist und lebenslanger Technikfan. Er behandelt Nachrichten und Benutzerhandbücher für KnowYourMobile.